Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Während der Ferienzeit NRW finden die Wochenkurse nicht statt. Alle die möchten, können aber trotzdem das Atelier nutzen und Einzeleinheiten zu je 25€ für Kinder, Jugendliche & Student:innen, bzw. 30€ Erwachsene dazubuchen. (Material inklusive – Keramik wird zum Selbstkostenpreis berechnet) Termine ’25 – die Termine werden über eine Doodleliste koordiniert, die Liste bitte per Mail anfragen.
15.08.–17.08. / jeweils 9:00 – 16:00 Uhr
für Jugendliche zwischen 13-18 Jahre
2 unterschiedliche Aktionsorte sowie geführte Fahrradtour
(Atelier im Speicher & Sternstrasse)
es folgt eine öffentliche Ausstellung
Wie sieht eine Stadt aus, die mit Wasser denkt? Und was, wenn du sie selbst mitgestalten könntest?
In diesem dreitägigen Workshop entwickelst du eigene Ideen für ein grünes, lebenswertes Münster – mit Stift, Modellbau, Tablet und viel Fantasie. Du wirst zur Stadtplaner:in von morgen, gestaltest Zukunft im Kleinen und denkst groß: zwischen Klimawandel, Stadtraum und Vision.
Im Mittelpunkt steht das Konzept der sogenannten Schwammstadt – eine Stadt, die Regenwasser nicht einfach ableitet, sondern speichert, wie ein Schwamm. Durch entsiegelte Flächen, begrünte Dächer und neue Wasserwege wird die Stadt zum Wasserspeicher. So bleibt sie auch in Trockenzeiten lebendig und grün – ein intelligenter Umgang mit Wasser, der dem Klimawandel aktiv begegnet.
Wir erkunden bestehende Beispiele in Münster, sammeln Eindrücke, entwerfen eigene Stadtfragmente und übersetzen unsere Ideen in dreidimensionale Modelle. Dabei darf gedacht, gebaut und geträumt werden. Am Ende projizieren wir unsere Entwürfe mit Hilfe von Augmented Reality direkt in den Stadtraum – digital erlebbar auf Smartphone oder Tablet.
Du brauchst kein Vorwissen – nur Lust auf Stadt, Kunst, Zukunft und neue Perspektiven. Zwei Wochen später zeigen wir alles in einer Ausstellung. Deine Visionen werden sichtbar.
Der Workshop findet in Zusammenarbeit mit dem Amt für Mobilität und Tiefbau, Der Kunstschule EigenSinn, dem Haus der Nachhaltigkeit und dem Nexus Kollektiv statt.
Leitung: Stephi, Miri & Moritz
3 Tage / nur 30€ (Finanzierung über Projektgelder) / max. 15 Kinder/ Essen und Getränke gerne mitbringen / Angabe von Allergien etc. erwünscht!
Keramikprojekt für Kinder und Jugendliche
xxx(durch die Ofenbrände, Fahrten etc. ist das Projket kostenintensiver)
Es wird vorwiegend in der Plattentechnik gearbeitet. Ein Gefäß für spätere Anpflanzungen kann nun entstehen. Ton wird ausgerollt, eine Form entsteht, Verzierungen werden zugefügt, Material eingearbeitet und das Objekt so zu einem ganz besonderen fantastischen Naturort gestaltet. Wir engobieren (färben) die Objekte im Anschluss und sie können nach einem Monat komplett fertig gebrannt abgeholt und bepflanzt werden.
Leitung: Moritz & Melissa
2 Tage oder 4 Tage buchbar / 2 Tage 130€*, 4 Tage 290€* / max. 8 Kinder/ Material & Brände incl. / Essen und Getränke gerne mitbringen / Angabe von Allergien etc. erwünscht!
*Schrüh- & Glasurbrände zum Selbstkostenpreis
(Rabatte für “EigenSinnler”& Geschwisterkinder sowie BuT)
Unsere Kindergeburtstage gehen i.d.R. über 3 Zeitstunden und werden persönlich auf die Wünsche und Vorlieben des Geburtstagskindes zugeschnitten. Egal ob malen, zeichnen, plastizieren, collagieren etc., die Kinder werden von erfahrenen Künstler*innen angeleitet und können ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Fragen Sie gerne nach.
Leitung: Moritz, Miri & Melissa
3 Zstd, 290€* / max. 8 Kinder (bei größerer Gruppe Aufpreis) / Material incl. / Kuchen und Getränke gerne mitbringen / Angabe von Allergien etc. erwünscht!
*Schrüh- & Glasurbrände zum Selbstkostenpreis
(Rabatte für “EigenSinnler”& Geschwisterkinder sowie BuT)